Ev. Gottesdienst

Datum: 26. Januar 2025
Uhrzeit: 14:00
Ort: Andreas_Hügel Haus, Wittelsbacherstr.21, 92224 Amberg

anschließend Ratsch und Klatsch bei Kaffee und Kuchen

Vortrag: Gehörlosen – Ugandaprojekt mit Referent Alexander Hock (GL)

Datum: 8. Februar 2025
Uhrzeit: 14:00
Ort: Andreas-Hügel-Haus, Wittelsbacherstr. 21, 92224 Amberg

Beginn um 14.00 Uhr, Einlass ab 13.00 Uhr

Alexander Hock erzählt uns über das Projekt in Uganda. Dort ist eine Gehörlosenschule. Das Projekt hat Ehrenreich im November 1997 gegründet. Herr Ehrenreich wurde für die langjährige Leitung mit dem Kulturpreis geehrt.

Kath. Gottesdienst in der Kapelle Klinikum St. Marien Amberg

Datum: 8. März 2025
Uhrzeit: 16:00
Ort: Klinikum St. Marien, Amberg Hauskapelle

Jahreshauptversammlung, Beginn um 17.00 Uhr

Datum: 8. März 2025
Uhrzeit: 17:00
Ort: Zum Kummert Bräu, Raigeringerstr. 11-15, 92224 Amberg

Vortrag: Sex – Motor der Evolution mit Robert Jasko ( GL )

Datum: 12. April 2025
Uhrzeit: 0:00
Ort: noch offen
Referent Robert Jasko

Robert Jasko berichtet über das Sexverhalten im Tierreich. Es wird bestimmt interessant. Wir freuen uns 🙂

Referent Robert Jasko

GV- Treff ***Uhrzeit und Ort wird noch bekannt gegeben***

Datum: 10. Mai 2025
Uhrzeit: 0:00 . 0:00

Ev. Gottesdienst

Datum: 25. Mai 2025
Uhrzeit: 14:00
Ort: Andreas Hügel Haus, Wittelsbacherstr 21 · 92224 Amberg

Anschließend gemütliches Beisammensitzen mit Kaffe und Kuchen

Geschichte und Führung–Dachstuhl von Sankt Martin in Amberg– Uhrzeit noch offen

Datum: 14. Juni 2025
Uhrzeit: 0:00 . 0:00
Ort: Amberg, Marktplatz

Berggottesdienst und anschließend setzen wir uns gemütlich mit Maß und Bratwurst zusammen 🙂

Datum: 6. Juli 2025
Uhrzeit: 11:00
Ort: Mariahilfberg, 92224 Amberg

Tagesausflug Selb/Porzellanikon und Windischeschenbach GEO – Zentrum an der KTB:

Datum: 14. September 2025
Uhrzeit: 8:30 . 17:30
Ort: Treffpunkt wird wahrscheinlich am Dultplatz sein

– Herr Geyer wird uns durch das Museum im Selb führen–, dann geht es weiter zum GEO – Zentrum an der KTB nach Windischeschenbach, Thema: „System Erde“ und auf Wunsch „Höchster Bohrturm der Erde“

Bitte SB- Ausweis mitbringen, Eintrittgelder für Porzellanikon 4€ und GEO – Zentrum pro Führung 4,50€

Herzlich willkommen auf der Website des Gehörlosenverein Amberg-Sulzbach.

Bereits seit dem 28. Januar 1923 kümmern wir uns um die Belange von Gehörlosen, Schwerhörigen, Ertaubten, Implantat-Trägern und sonstigen Hörgeschädigten in Stadt und Landkreis Amberg-Sulzbach.

Schauen Sie unser Begrüßungsvideo an.

Die Vorstandschaft unseres Vereins

Peter Bayerschmidt
Peter Bayerschmidt1. Vorstand
Hermine Meier
Hermine MeierKassier
Bernd Albert2. Vorstand
Andrea Bayerschmidt
Andrea BayerschmidtSchriftführerin

Unsere Aufgaben und Ziele

  • Unsere Aufgabe ist es, die Anliegen und Interessen von Gehörlosen, Schwerhörigen, Ertaubten, Implantat-Trägern und sonstigen Hörgeschädigten in Stadt und Landkreis in der Region Amberg/Sulzbach-Rosenberg zu vertreten.
  • Wir sind ein im Vereinsregister eingetragener Verein (e.V.) und arbeiten frei und unabhängig.
  • Wir wollen vor allem Vorurteile abbauen. Denn wir sind in unserer Gesellschaft weder unsichtbar noch sprachlos.

  • Wir laden gehörlose Mitbürger*innen ein, ihre Zukunft eigenverantwortlich und gemeinsam zu gestalten.

  • Wir fördern die kulturelle Zusammenarbeit von Gehörlosen und Hörenden.

  • Wir klären die Öffentlichkeit über die besonderen Lebensbedingungen gehörloser Menschen auf.

  • Wir wollen erreichen, dass die Lebensqualität der Gehörlosen und Hörbehinderten in allen Lebensbereichen steigt.

  • Wir bauen Brücken zwischen Hörenden und Gehörlosen.

  • Wir setzen uns für das Recht ein, bei Entscheidungen, die unsere Gehörlosenwelt direkt und indirekt betreffen, mitentscheiden zu können.

  • Wir bieten generationenübergreifende Beratung und Betreuung der Vereinsmitglieder.

  • Wir schaffen Aufklärung und Information der Öffentlichkeit zum Thema Hörbehinderung.
  • Wir unterstützen und stärken die Selbsthilfe der Hörgeschädigten.
  • Wir führen verschiedene Begegnungsmaßnahmen durch.

  • Wir koordinieren und organisieren Seniorentreffen und Bildungsfahrten.
  • Wir beteiligen uns aktiv an der politischen Bildungsarbeit.

  • Wir treffen uns regelmäßig und freuen uns über über jede/n Besucher:in. Alle sind bei uns herzlich willkommen!
    Wo und wann unsere monatlichen Sitzungen stattfinden, das erfahren Sie unter Aktuelles/Termine.

Unterstützen Sie uns

Sie sind selbst taub oder hörbehindert und wollen unsere Arbeit unterstützen sowie am Vereinsleben teilnehmen?
Kein Problem, füllen Sie einfach den hier abrufbaren Mitgliedsantrag (PDF) sowie das Lastschrift-Mandat aus und senden es an:
Gehörlosen Verein Amberg-Sulzbach 1923 e.V.
Peter Bayerschmidt, Lohstr. 2, 92284 Poppenricht

Wenn Sie die Formulare auf Ihren Computer herunterladen, dann können Sie diese auch elektronisch ausfüllen und anschließend ausdrucken.